ÖFFNUNGSZEITEN:

Unser Büro hat dienstags von 15.30 - 16.30 Uhr für Sie geöffnet!

 

 

AKTUELL GESUCHT:

Ehrenamtliche Mitarbeiter bei der Betreuung von Hausaufgaben

Die Kinder- und Jugendhilfe Salzkotten sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die die Kinder mit Migrationshintergrund bei den Hausaufgaben  unterstützen oder ihnen Deutschunterricht geben.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!
 
Wir stehen dienstags von 15.30- 16.30 Uhr im Servicebüro in der Simonschule persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0163 1780 218 zur Verfügung. 
Außerdem sind wir jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ehrensache-salzkotten.de erreichbar.

 


Fahrdienst, Seniorenbegleiter

Gesucht wird ein "Fahrdienst" in Salzkotten, der einmal im Monat Senioren zur Hl. Messe mit anschließendem Kaffeetrinken bringt und auch wieder abholt.

Bestenfalls bringen Sie ein bisschen Zeit mit und können auch beim Kaffeeausschank helfen.

Für weitere Infomationen kontaktieren Sie uns gerne!
 

Wir stehen dienstags von 15.30- 16.30 Uhr im Servicebüro in der Simonschule persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0163 1780 218 zur Verfügung. 
Außerdem sind wir jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ehrensache-salzkotten.de erreichbar.

 


WIR BIETEN HILFE AN:

Benötigen Sie Hilfe bei kleineren Einkäufen oder suchen Sie eine Babysitterin?

Im Rahmen der Taschengeldbörse möchten wir die Hilfe von engagierten Jugendlichen vermitteln.
Benötigen Sie vielleicht Hilfe bei kleineren Einkäufen oder Erledigungen? Könnte Sie eine Babysitterin in Ihrem Alltag unterstützen?
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!
 
Wir stehen dienstags von 15.30- 16.30 Uhr im Servicebüro in der Simonschule persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0163 1780 218 zur Verfügung. 
Außerdem sind wir jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ehrensache-salzkotten.de erreichbar.

 


ÜBER UNS:

 EHRENsache-Mach mit!
Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren und suchen die passende Aufgabe? Benötigen Sie Hilfe beim Einkaufen, am Computer oder  Unterstützung im Alltag? Für all diese Themen und Bedürfnisse gibt es in Salzkotten die Initiative der Bürgerstiftung "EHRENsache-Mach mit", die nach coronabedingter Pause nun im September 2023 wieder an den Start geht.
Das Team "EHRENsache-Mach mit" möchte Hilfesuchende und ehrenamtliche Helfer zusammenbringen und versteht sich als eine unabhängige, trägerübergreifende Plattform für alle Fragen des ehrenamtlichen Engagements. Dabei gilt es, Talente und Fähigkeiten, Zeit und Ideen dorthin zu vermitteln, wo sie gebraucht werden. 
Aufgaben gibt es für alle Altersgruppen. So können sich Freiwillige bei der Caritas oder im Seniorenheim engagieren. Senioren freuen sich stets auf Begleitung oder einen Spielenachmittag. Auch die Kleiderkammer und der Eine-Welt-Kreis suchen laufend Unterstützung im Dienst am Nächsten.
"Bürger, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, ohne sich an einen Verein zu binden, sind beim Projekt "EHRENsache-Mach mit" herzlich willkommen. Sowohl lang- als auch kurzfristige Hilfe, alles ist möglich. Egal, ob Sie Hilfe benötigen oder helfen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf", so die Initiative der Bürgerstiftung.
Unsere Sevicezeiten: dienstags von 15.30- 16.30 Uhr
Jube / Simonschule,  Am Stadtgraben 23A, 33154 Salzkotten
Rufnummer 0163 1780 218 
Außerdem sind wir jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@ehrensache-salzkotten.de erreichbar.

 


Download
Flyer EHRENsache - Mach mit!
Flyer EHRENsache-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.1 KB